



Der Anrather Werbering e.V. hielt am 4. Februar 2025 seine Jahreshauptversammlung in der Gaststätte „1625“ ab. Nach einer ersten nicht beschlussfähigen Sitzung freute sich der einladende Vorstand besonders über die hohe Beteiligung bei der zweiten Versammlung, die erfolgreich durchgeführt werden konnte.
Im Rahmen der Versammlung fanden die turnusmäßigen Wahlen statt. Die Mitglieder bestätigten oder wählten einstimmig folgende Vorstandspositionen:
- 2. Vorsitzender: Lucas Stevens
- Kassierer: Werner Klein
- Kassenprüfer: Martina Westermann und Frank Andreas Heublein
- Schriftführer: Sascha Kain
Darüber hinaus wurden fünf neue Mitglieder vorgestellt, die sich dem Netzwerk anschließen:
- Frau Yasemin Çelik (Käsekutsche)
- Herr Eib Eibelshäuser (Eibelshäuser / Konzept / Kommunikation)
- Herr Tom Hartings (Hartings GmbH & Co. KG)
- Herr Johannes Hohenhaus (Hohenhaus Grafikdesign)
- Herr Peter Zuiderduin (Pflanzenmarkt Zuiderduin)
Damit zählt der Anrather Werbering nun 75 Mitglieder, die gemeinsam etwas für die Unternehmerschaft und die Bürgerinnen und Bürger in Anrath erreichen möchten.
Der ausscheidende Kassierer Uwe Angenendt präsentierte seinen letzten detaillierten Bericht über das vergangene Geschäftsjahr. In der anschließenden Diskussionsrunde wurden zahlreiche Ideen und Zukunftsprojekte besprochen, die das Vereinsmotto „Ein Dorf, eine Gemeinschaft“ weiter stärken sollen. Besonders im Fokus standen dabei die Anschaffung einer neuen Weihnachtsbeleuchtung für den Ortskern, die Überarbeitung der Vereins-Website mit einem eigenen Login-Bereich für Mitglieder, die Aushandlung eines vergünstigten Stromtarifs in Kooperation mit den Stadtwerken sowie die Planung eines gemeinsamen Grillfests als gesellige Ergänzung zu den regelmäßigen Stammtisch-Abenden.
Erster Vorsitzender Peter Küppers hob die Bedeutung einer stärkeren Zusammenarbeit innerhalb des Vereins hervor: „Unser Ziel ist es, in Zukunft als starke Gemeinschaft zusammenzuarbeiten und uns gegenseitig zu unterstützen. Wir wünschen uns, dass der Austausch und die Kooperation unter den Mitgliedern weiter wächst und jeder von den vielfältigen Möglichkeiten des Werberings profitieren kann.“
Der Anrather Werbering e.V. lädt alle Anrather Unternehmerinnen und Unternehmer herzlich ein, Teil des Netzwerks zu werden. Mitglieder profitieren nicht nur von einer gemeinsamen Präsentation, sondern auch von zahlreichen Synergien und einem inspirierenden Austausch in einem engagierten Netzwerk, das aktiv die Zukunft von Anrath mitgestaltet.
Wer den Anrather Werbering persönlich kennenlernen will, ist zum nächsten Stammtisch am 3. April in der Gaststätte „1625“ herzlich eingeladen. Eine kurze Anmeldung per E-Mail an mail@anratherwerbering. de wird erbeten.